Individuelle Prophylaxe

Ziel der Prophylaxe

Wir möchten Ihnen helfen, Ihre Zähne gesund zu erhalten. Bei der Prophy­laxe handelt es sich um eine umfang­reiche Vor­sorge, die zum Ziel hat, Defekte an Zähnen und zahn­tragender Gewebe grund­sätzlich zu ver­meiden. Schon vorhan­dene Krank­heits­bilder können gemil­dert, oder im Optimal­fall ganz zum Still­stand gebracht werden.

Der Erfolg dieser Maß­nahme ist erheb­lich von der Zusammen­arbeit zwischen Arzt und Patien­ten abhängig – wir behan­deln Sie in unserer Praxis und Sie selbst setzen Ihre Behand­lung zu Hause fort. Den Behand­lung­serfolg und Infor­mationen über wei­teren Bedarf bestimmen wir zusam­men mit Ihnen bei regel­mäßigen Kontroll­sitzungen.

Unsere speziell ausge­bildeten Prophy­laxemit­arbeiter­innen betreuen unsere Patien­ten mit großem Engage­ment rund um das Thema Prophy­laxe. Beide ver­fügen über lang­jährige Berufs­erfahrung und nehmen regel­mäßig an Fort­bildungen teil.

Unser Prophylaxeteam in ihrem Behandlungszimmer

Zahnzusatzversicherung

Informationen zu Zahn­zusatz­versiche­rungen mit PZR Flat­rate finden Sie unter → www.waizmanntabelle.de/pzr_flatrate


Prophylaxe für Kinder

Die auch als Individual­prophylaxe bezeich­nete Vor­sorge bei Kindern ist der Grund­stein für gesunde Zähne – im Optimal­fall ein Leben lang! Diese Behand­lung wird vom ersten Milch­zahn bis zum 18. Lebens­jahr zwei­mal jähr­lich von der Kranken­kasse getragen.

Die Individual­prophylaxe gliedert sich wie folgt:

  • Mundhygiene­unter­suchungen
  • Putzübungen
  • Fluoridieren der Zähne
  • Fluorid­beratung
  • Ernährungs­beratung
  • Fissuren­versiegelung
  • Kontrolle und Motivation bzw. Remotiv­ation

Wir möchten mit Ihnen und Ihren Kindern für eine zahn­gesunde Zukunft vor­sorgen – bei Fragen stehen wir Ihnen jeder­zeit gerne zur Ver­fügung!

Ein Kind putzt seine Zähne nach Anleitung.

Prophylaxe für Erwachsene

Die Basis der Prophylaxe stellt die halb­jähr­liche Kontroll­unter­suchung beim Zahn­arzt dar, welche von Ihrer Kranken­kasse voll getragen wird. Im Rahmen der Unter­suchung werden Sie über den Zustand Ihrer Mund­gesund­heit infor­miert und erhal­ten entsprech­ende Hin­weise über Ihren indivi­duellen Behand­lungs­bedarf, zu Pflege, Ernährung und anderem.

Die beglei­tende Zahn­steinent­fernung kann als Leis­tung Ihrer Kranken­kasse nur noch einmal pro Jahr durch­geführt werden.

Wir empfehlen Ihnen, die kosten­freie Kontroll­untersuchung zwei­mal im Jahr wahrzu­nehmen und freuen uns auf Ihren Besuch in unserer Praxis.

Als weiter­führende Maßnahme bieten wir Ihnen die profes­sionelle Zahn­reini­gung. Sie wird von einer kompe­tenten und speziell ausge­bildeten Prophylaxe­helferin durch­geführt und bein­haltet vor allem das Folgende:

  • gründliche Reini­gung und Politur Ihrer Zähne und Zahn­zwischen­räume
  • AIRFLOW (feinstes Pulver­strahl­gerät)
  • Fluoridierung der Zähne
  • Aufzeigen von Problem­zonen
  • Ernährungsberatung
  • Anleitung zur opti­malen Mund­hygiene
  • Moti­vation zur privaten Umsetzung der Prophy­laxe­maßnahmen

Die profes­sionelle Zahn­reinigung eignet sich nicht nur zur generellen Vor­sorge sondern insbe­sondere auch als effi­ziente Nach­sorge bei Paro­dontitis-Erkran­kungen im soge­nannten Recall. Desweiteren und nicht zuletzt ver­hilft Sie Ihnen zu einem schöneren Lächeln!

Zahnreinigung mit Pulverstrahl.