Zahnärztliche Chirurgie

Entfernen von Zähnen

Bei allen Behandlungs­methoden ist es uns besonders wichtig, zahn­substanz­schonend und zahner­haltend zu arbeiten. Unter gewissen Umständen wird der Zahn­erhalt jedoch unmög­lich und eine Extrak­tion ist not­wendig. Für diesen Fall sind wir stets um maxi­male Schmerz­freiheit bemüht. Wir führen diesen Eingriff für Sie mög­lichst schnell, sicher und unkomp­liziert durch.


Wurzelspitzen­resektion

Bei der Wurzel­spitzen­resektion han­delt es sich in den meisten Fällen um die Besei­tigung von Ent­zündungs- oder Zysten­gewebe, das sich an der Wurzel­spitze gebil­det hat, da Bak­terien in die Zahn­wurzel einge­drungen sind.

Eine derartige Entzün­dung kann primär durch eine akute, oder chro­nische bakte­rielle Infek­tion oder einer Degene­ration des Nerven­gewebes ent­stehen. Die Not­wendig­keit einer Wurzel­spitzen­resektion ent­steht zumeist durch eine sekun­däre Infek­tion nach einer nicht erfolg­reichen Wurzel­kanal­behandlung, z.B. auf­grund einer Reinfek­tion des Wurzel­kanal­systems von außen (un­dichte Füllung, etc.) oder von innen (resis­tente oder nicht ent­fernte Keime auf­grund beson­ders komplexer Wurzel­kanal­anatomie).

Andere Ursachen sind beispiels­weise Frak­turen oder Auflösungs­prozesse. Eine Wurzel­spitzen­resektion stellt häufig die letzte Möglich­keit für den Erhalt des Zahnes dar. Falls möglich sollte einer sog. Revi­sion (Ent­fernen der alten Wurzel­füllung, Desin­fektion und neue Wurzel­füllung) der Vorzug gege­ben werden.

Ein junger Mann auf dem Behandlungsstuhl hält 
							einen Spiegel in der Hand und betrachtet das Behandlungsergebnis.

Lippen- und Zungen­bändchen

Aus kieferortho­pädischer oder logo­pädischer Sicht, kann es not­wendig sein, ein Lippen­bändchen oder auch ein Zungen­bändchen zu kürzen. Diesen relativ ein­fachen Eingriff können Sie selbst­verständlich auch bei uns durch­führen lassen.